Aktuell

Etappen auf unserem Weg Reise mit uns zurück zu den Anfängen der Freien Schule Langenbernsdorf. Mehr aktuelle Infos findet Ihr auch auf unseren Kanälen bei Instagram, Facebook und YouTube.

Konzept

Wir wünschen uns mit dieser Schule einen Wohlfühlort, an dem ein achtsamer Umgang gepflegt, gleichwürdige Begegnungen auf Augenhöhe stattfinden und innere Stärke und Selbstgefühl befördert werden. Wir wollen junge Menschen auf das Leben vorbereiten. Sie sollen motiviert und selbstbewusst unsere Schule verlassen, mit dem richtigen Werkzeug im Gepäck, nämlich Kreativität, Durchhaltevermögen, Flexibilität, digitales Verständnis, Lebensfreude […]

Downloads

Links & Formulare Unser 1. Infoflyer PDF – Freie Schule Langenbernsdorf Schulkonzept PDF – Pädagogisches Konzept Stand: 14.02.2024 Aufnahmeantrag PDF – Zum selbst Ausdrucken und Ausfüllen Bürgschaftserklärung PDF – Zum selbst Ausdrucken und AusfüllenStand: 26.6.2024 FAQ zur Bürgschaft PDF – Unsere FAQ im A4-Format zumAusdrucken. Gesucht & Gefunden …

Team

Jacqueline Scharfen Geschäftsführerin und Organisation Rene‘ Felkel Geschäftsführer und Organisation Heike Wagner Schulleitung, Lehrerin für Russisch und Englisch Armin von Collrepp Lehrer für Mathematik und Physik Heidrun Donner Lehrerin für Biologie und Chemie Karolin Sobe Lehrerin für Kunst und TC Katharina Seidel Lehrerin für Geografie und Deutsch Angela Kießling Lerntherapeutin, Kreativer Kopf, GTA Der Herzschlag […]

Anmeldung

Mir gefällt das Konzept. Wie kann ich mein Kind anmelden? Hinsichtlich der Entscheidung zur Schulaufnahme müssen wir jedoch bereits vorausschicken, dass wir bevorzugt Kinder aus Langenbernsdorf und seinen Ortsteilen aufnehmen möchten. Ebenso Kinder von Familien, die uns mit einer Bürgschaft unterstützen und damit gemeinsam mit uns, unseren Schulbetrieb wirtschaftlich absichern. Die Freie Schule Langenbernsdorf nimmt […]

Finanzen

Eine Schule in freier Trägerschaft erhält in Sachsen erst nach einer 3-jährigen Wartefrist den vollen staatlichen Zuschuss (Schülerausgabensätze) und hat auch dann erst Anspruch auf Fördermöglichkeiten. Wie finanzieren wir unsere Schule? Schulgeld Zur Gestaltung der Schulgeldhöhe gibt es verschiedene Konzepte. Wir haben uns nach der Wartezeit für ein solidarisches Prinzip entschieden, was durch ein Bieterverfahren […]

Schule

Warum lerne ich das überhaupt? Es ist 2022: Meine Tochter geht in die 5. Klasse. Wir brüten über Hausaufgaben und lernen gleichzeitig für eine Klassenarbeit und 2 Kurzkontrollen. Neben meinem Vollzeitjob gebe ich mein Möglichstes, um sie zu unterstützen und komme doch immer wieder an meine Grenzen. Ich bin oft verzweifelt, weil sie Dinge lernen […]