Etappen auf unserem Weg

Reise mit uns zurück zu den Anfängen der Freien Schule Langenbernsdorf. Mehr aktuelle Infos findet Ihr auch auf unseren Kanälen bei Instagram, Facebook und YouTube.

Unterricht an der Freien Oberschule Langenbernsdorf beginnt am 5.8.2024

Das ehemalige „Schützenhaus“ an der Zwickauer Straße in Werdau ist an den Schulträger übergeben worden. Es gehörte zuvor dem DRK-Kreisverband Zwickauer Land.

Bürgschaften gesucht

Da wir im in den ersten 3 Jahren der sogenannten Wartefrist nur 40% der Schülerkostenausgabensätze durch den Staat erhalten, müssen wir einen Kredit aufnehmen. Die GLS-Bank unterstützt Freie Schulen schon seit über 20 Jahren. Unser René Felkel hat sich mit dem Ansprechpartner der GLS-Bank zusammengesetzt. Wir brauchen nur noch unseren Handelsregisterauszug. Dann könnte das Konto eröffnet werden. Dann brauchen wir für das erste Jahr mindestens 40 Bürgschaften, damit wir den Alltag an unserer Schule finanzieren können.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Freie Schule startet

Da wir im in den ersten 3 Jahren der sogenannten Wartefrist nur 40% der Schülerkostenausgabensätze durch den Staat erhalten, müssen wir einen Kredit aufnehmen. Die GLS-Bank unterstützt Freie Schulen schon seit über 20 Jahren. Unser René Felkel hat sich mit dem Ansprechpartner der GLS-Bank zusammengesetzt. Wir brauchen nur noch unseren Handelsregisterauszug. Dann könnte das Konto eröffnet werden. Dann brauchen wir für das erste Jahr mindestens 40 Bürgschaften, damit wir den Alltag an unserer Schule finanzieren können.

Presseartikel FP