Durch Klick auf den Button geben Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies, entsprechenden Datenübertragung an Dritte (auch nach USA) und zur Datenschutzerklärung lt. neuer EU DSGVO.

Unsere Einrichtung stellt sich vor:

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Gruppenraum unserer Mäuse (Krippengruppe):

Das Zimmer unserer Krippenkinder ist durch ein offenes Regal in 2 Nutzungsbereiche unterteilt. Im vorderen Teil befindet sich der Essensbereich. Ausgestattet mit Tischen und Stühlen wird hier gefrühstückt, sich gestärkt und leckeres Mittagessen verputzt.
Natürlich werden die Sitzplätze auch zum malen und puzzeln oder basteln genutzt. 
In diesem Bereich befinden sich verschiedene Wandelemente zum puzzeln, spielen und entdecken.

Im hinteren Teil des Zimmers befindet sich der "Spiel- und Tobebereich". Ausgestattet mit einer Kinderküche, einer Kuschelecke mit Spiegelwand sowie einer bunten Sportstrecke ist der Fantasie der Kinder keine Grenzen gesetzt. In den Regalen befinden sich verschiedene Spielmöglichkeiten, von Bücher und Bausteinen, über Tiere bishin zu verschiedenen, kleinen Fahrzeugen. 

 

 

 

 

 

 

 

Der Gruppenraum unserer Käfer (Kinder zwischen 2,5 und 4 Jahre):

Das Käferzimmer ist in zwei große Bereiche unterteilt. Im hinteren Teil befindet sich der Essbereich mit Einbauküche. Drei Tischgruppen mit höhenverstellbaren Tischen dienen dem täglichen Speisen. In der Küche werden gemeinsam mit den Kindern verschiedene Gerichte zubereitet. 
Die Tische werden natürlich auch für verschiedene Aktivitäten oder Gesellschaftsspiele genutzt. Der vordere Bereich ist unterteilt in einen Küchen- und eine Baubereich, getrennt durch eine Kuschelecke. Die offenen Regale laden zum Spielen ein und dank der Fantasie unserer Kinder ist der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

 

 Der Gruppenraum unserer Seepferdchen (Kinder zwischen 4 und 6 Jahre):

Auch das Zimmer unserer Großen ist ähnlich der beiden anderen Gruppenräume unterteilt. Im vorderen Bereich befinden sich 3 Tischgruppen, welche zum täglichen Speisen genutzt werden. Auch Vorschulaufgaben und andere Aktivitäten (Basteleien, Spiele etc.) werden hier ausgeführt. Das Zimmer ist weiterhin in 2 Baubereiche unterteilt. Eine Besonderheit stellt hier die Hochebene dar. Diese dient als Küchenbereich sowie Kuschelecke. 
Zusätzlich wird hier das Zahlenland für unsere Vorschüler aufgebaut und ausgeführt.

 

Unser Außengelände:

Das Außengelände unserer Einrichtung ist unterteilt in einen Hofbereich und einen Gartenbereich. Der Hof bietet die Möglichkeit, mit verschiedensten Fahrzeugen zu fahren und Häuser zu bauen. Ballspiele und viele weitere Spielmöglichkeiten finden hier statt.

Unser Garten ist in zwei Bereiche unterteilt. Im vorderen Bereich ist Platz für unsere Krippenkinder. Ein Sandkasten sowie ein kleiner Kletterturm mit Rutsche zieren diesen Teil des Gartens. Auf der gepflasterten Fläche findet sich Platz für kleine Bänke und Tische, um im Sommer draußen zu Essen.
Im hinteren Bereich befindet sich ein Klettergerüst für die größeren Kinder sowie ein großer Sandkasten. Dazu gehören natürlich sämtliche Förmchen, Eimer und Schaufeln. An zwei überdachten Sitzgruppen lässt sich gut zu Mittag essen.

© 2017 Schulverein Langenbernsdorf e.V.