2. Pflanztag/Herbst 2022 - bei strahlendem Sonnenschein, mit gut gelaunten, fröhlichen Kindern und hoch motivierten Eltern und Helfern!
Frühjahr 2022
Trotz winterlichen Wetters konnte am 02.04.2022, unter fachmännischer Anleitung des Pomologen Albrecht Herziger, die Anleitung und Vorführung des Pflanzschnittes erfolgen. Wir danken an dieser Stelle Herrn A. Herziger, dass er sich Zeit genommen hat, sein Fachwissen an Interessierte weiterzugeben.
Albrecht Herziger beantwortete Fragen von Interessierten zum Baumschnitt. Mit diesem Grundwissen ausgestattet kann nun durch viele fleißige Helfer der weitere Schnitt an den neu gepflanzten Bäumen erfolgen.
Zusammengefasst vom DORF-funk Langenbernsdorf:
https://www.facebook.com/watch/?v=650180086262654&extid=WA-UNK-UNK-UNK-AN_GK0T-GK1C&ref=sharing
Hören Sie rein und freuen Sie sich mit uns über die gelungene, Gemeinschaft stiftende Aktion des Projekts "Gemeinsam Wurzeln schlagen" von Schulverein, Schule und Kindereinrichtungen mit Kindern und Eltern aus allen drei Ortsteilen von Langenbernsdorf.
Bilder zum Projekt:
Abhohlung der Bäume für den ersten Pflanztag in der Baumschule Jähler in Schmölln
Nach langer Vorbereitung und zwischenzeitlichem Warten (Corona bedingt) auf einen günstigen Pflanztermin, konnten am 12.03.2022 die ersten Bäume gepflanzt werden. Bei herrlichem Sonnenschein, super motivierten Eltern und Kindern wurden in den drei OrtsteilenTrünzig, Nierdalbertsdorf und Langenbernsdorf Pflanzlöcher gegraben, Bäume gesetzt, gepfählt und angegossen.
Dank des Engagements von Hausmeister Heiko Böing und Jungfeuerwehrmann Marius wurden die neu gepflanzenten Bäume gleich mit reichlich Wasser versorgt.
19.03.22, zweiter Pflanztag - Trotz kühlerer Witterung konnten, bei bester Stimmung und vollem Einsatz aller Helfer, die Bäume für die Grundschüler der 1. und 2. Klasse gemeinsam gepflanzt werden.
26.03.2022 ein dritter Arbeitseinsatz zum Projekt "Gemeinsam Wurzeln schlagen". Durch viele Unterstützer und mit der aktiven Beteiligung der Schüler wurde um die neu gepflanzten Bäume Holzhäcksel als Abdeckung aufgebracht.
Anschließend erfolgte eine weitere Wässerung der Bäume.
Herzlichen Dank allen Helfern und besonders allen Sponsoren dieses Projektes!! Wir freuen uns darüber, dass wir gemeinsam etwas bewegen konnten und wünschen Ihnen und uns ein gemeinsames weiter Wachsen!
Herzliche Grüße
Euer
Gabriel Brenner
Vorsitzender Schulverein Langenbernsdorf e.V.
*** Herzliche Bitte um Unterstützung ***
Der Schulverein Langenbernsdorf e.V. feierte letztes Jahr im November sein 20 jähriges Bestehen. In diesem Rahmen möchten wir ein nachhaltiges Projekt im Gemeindegebiet initiieren und gern für jeden der ca. 130 Schüler in der Grundschule Langenbernsdorf, auf kommunalen Weggrundstücken, einen Baum pflanzen und dies für alle Schulanfänger in den kommenden Jahren so fortsetzen.
Unser Projekt wird von allen vier Kindereinrichtungen im Gemeindegebiet gemeinsam aufgerufen, vom Schulverein Langenbernsdorf e. V. koordiniert und soll mit Kindern, Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern sowie Eltern in Abstimmung mit allen Einrichtungen umgesetzt werden. Die Pflanzungen sowie die anschließende Pflege und Ernte werden zukünftig in die pädagogischen Konzepte von Schule, Hort und Kitas integriert. Wir wollen Gemeinschaft stiften, Bildung vermitteln und erlebbar machen, Kultur schaffen und pflegen, das Landschaftsbild positiv gestalten, Nachhaltigkeit leben sowie Freude im aktiven Umgang mit der Natur gemeinsam erfahren.
Fachkundigen Rat werden wir vom Landschaftspflegeverband des Landkreises Zwickau bekommen.
Wir bitten um finanzielle Unterstützung dieses Projektes, gerne auch auf die unten angegebene Bankverbindung des Schulvereins Langenbernsdorf e.V. unter Angabe des Verwendungszweckes
„Wurzeln schlagen“. Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Sparkasse Zwickau für die nächsten fünf Jahre bereits einen engagierten finanziellen Partner an unserer Seite gewinnen konnten.
Für Rückfragen sowie die Anforderungen von Spendenbescheinigungen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße im Namen des Vereinsvorstandes
Gabriel Brenner
Vorsitzender Schulverein Langenbernsdorf e.V.
Albertsdorfer Str. 15
08428 Langenbernsdorf
Büro: 03761 75251
Mobil: 0173 5642241
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!